Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitsplatz ist von perfekt gleichmäßigem, farbgenauem Licht durchflutet, das jedes Detail Ihrer kreativen Projekte hervorhebt. Oder stellen Sie sich eine kompakte, aber leistungsstarke Taschenlampe vor, die bei Outdoor-Abenteuern die Dunkelheit durchdringt. Diese Szenarien werden durch die COB-LED-Technologie ermöglicht, die die Beleuchtung durch ihre einzigartigen Vorteile verändert.
COB (Chip on Board) LED stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Beleuchtungstechnologie dar. Dieser innovative Ansatz beinhaltet die Montage mehrerer LED-Chips direkt auf einem Substrat, wodurch eine einheitliche lichtemittierende Oberfläche entsteht. Die eng gepackten Chips erzeugen eine außergewöhnlich gleichmäßige Ausleuchtung ohne harte Spots, wodurch COB-LEDs ideal für Fotostudios, kommerzielle Beleuchtung und andere Anwendungen sind, die eine erstklassige Lichtqualität erfordern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LEDs integriert die COB-Technologie mehrere Dioden (typischerweise neun oder mehr) auf einem einzigen Chip mit nur zwei Kontakten und einem Schaltkreis. Dieses schlanke Design ermöglicht eine bemerkenswerte Lichtdichte bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hervorragenden thermischen Leistung. Ein einzelner COB-Chip kann bis zu 250 Lumen bei 20 mA Strom liefern und panelartige Beleuchtungseigenschaften erzeugen.
COB-LEDs verfügen über eine beeindruckende durchschnittliche Lebensdauer von 50.000 Stunden – das entspricht über 11 Jahren täglicher 12-Stunden-Nutzung. Mehrere Faktoren beeinflussen die tatsächliche Langlebigkeit:
Eine ordnungsgemäße Wärmeableitung durch hochwertige Kühlkörper ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und die Verlängerung der Lebensdauer.
COB-LEDs zeichnen sich in batteriebetriebenen Anwendungen durch außergewöhnliche Helligkeit bei minimalem Stromverbrauch aus. Ihre hohe Lumen-pro-Watt-Effizienz (typischerweise 80+ Lumen/Watt) ermöglicht es kompakten Lithium-Ionen-Batteriesystemen, einen längeren Betrieb aufrechtzuerhalten – ein entscheidender Vorteil für tragbare Beleuchtung, Notfallsysteme und mobile Arbeitsplätze.
Traditionelle SMD-LEDs (Surface-Mounted Device) verfügen über einzelne Chips mit bis zu drei Dioden, die jeweils separate Schaltkreise benötigen. Diese Architektur ermöglicht Farbwechselfunktionen, führt aber im Vergleich zu COB-Lösungen zu einer geringeren Leistungsdichte und einer weniger gleichmäßigen Lichtverteilung.
| Merkmal | COB-LED | SMD-LED |
|---|---|---|
| Chip-Struktur | Mehrere integrierte Chips auf einem einzigen Substrat | Einzelne Chip-Gehäuse auf Leiterplatten |
| Lichtqualität | Gleichmäßige, weiche Ausleuchtung | Hell, aber potenziell fleckig |
| Farboptionen | Nur monochromatisch | RGB-Farbwechsel fähig |
| Thermische Leistung | Überlegene Wärmeableitung | Moderate Wärmeableitung |
| Leistungsdichte | Höherer Output pro Fläche | Geringere Konzentration |
Die Beleuchtungsindustrie setzt zunehmend auf die COB-Technologie, da sie überlegene Leistungseigenschaften aufweist. Die Fähigkeit, mehr Lichtquellen auf kleinerem Raum zu konzentrieren und gleichzeitig hervorragende thermische Eigenschaften beizubehalten, macht COB-LEDs besonders wertvoll für High-End-Beleuchtungsanwendungen. Ihre einfachere Architektur trägt auch zu einer verbesserten Zuverlässigkeit und geringeren Ausfallraten im Vergleich zu herkömmlichen LED-Lösungen bei.