Für kreative Beleuchtungsprojekte, die sich von Stromkabeln befreien möchten, bieten batteriebetriebene Lösungen eine attraktive Alternative. Dieser Leitfaden untersucht gängige Batterieoptionen für LED-Streifen und Beleuchtungsanwendungen sowie praktische Überlegungen zur Implementierung.
Die Wahl der geeigneten Batterielösung hängt in erster Linie von den Anwendungsanforderungen und der gewünschten Laufzeit ab. Zwei primäre Batteriekombinationen sind üblicherweise verfügbar:
Die erwartete Beleuchtungsdauer kann mit der folgenden Formel berechnet werden:
Laufzeit (Stunden) = Batteriekapazität (mAh) / LED-Stromaufnahme (mA)
Typische Batteriekapazitäten:
Beispiel: Für einen LED-Streifen, der 100 mA zieht, würde eine 8x AA-Konfiguration etwa 20 Stunden Laufzeit bieten, während eine 23A-Batterie etwa 30 Minuten halten würde.
Die Spannungsanpassung ist für den ordnungsgemäßen Betrieb unerlässlich. Die meisten LED-Streifen arbeiten mit 12 V, was beide Batteriekombinationen liefern können (8x AA-Batterien in Reihe oder 23A/27A-Batterien direkt). Die Batteriekapazität muss jedoch für die Stromanforderungen der angeschlossenen Beleuchtung ausreichen.
Parallele Verbindungen mehrerer Batteriepacks können die Laufzeit verlängern, indem die Gesamtkapazität erhöht wird, während die Spannung beibehalten wird. Wichtige Überlegungen sind:
Einfache batteriebetriebene Beleuchtungssysteme können über verschiedene Methoden gesteuert werden:
Die kompakte 23A/27A-Konfiguration eignet sich für Helmanwendungen, wenn sie mit LEDs mit geringem Stromverbrauch kombiniert wird, um die Laufzeit zu maximieren.
Die Auswahl hängt vom Modellmaßstab und den Beleuchtungsanforderungen ab, wobei AA-Konfigurationen besser für größere Installationen geeignet sind.
Berücksichtigen Sie die Gewichtsverteilung und die Tarnung, wenn Sie Batterielösungen für Bekleidungsanwendungen implementieren.
Der direkte Anschluss an die Fahrzeugbatterie wird im Allgemeinen tragbaren Batterielösungen für die Automobilbeleuchtung vorgezogen, da die Leistungsanforderungen und die Stabilität berücksichtigt werden.